APDienstprogramm

Konfigurieren einer Bridge

Sie können Internet-Sharing deaktivieren, um Bridging-Funktionen zwischen den drahtlosen und per Kabel verbundenen Computern im Netzwerk zu ermöglichen. Ist die Bridge-Funktion aktiviert, haben AirPort-fähige Computer Zugriff auf alle Dienste im Ethernetnetzwerk. Das drahtlose Gerät stellt dann keine Internet-Sharing-Dienste bereit.

Durch die Verwendung von Basisstation oder Time Capsule als Bridge können Kompatibilitätsprobleme zwischen den Internet-Sharing-Funktionen des drahtlosen Geräts und der Verbindungsmethode Ihres Internetanbieters behoben werden.

Wenn die Verbindung zum Internet über PPPoE herstellen, können Sie das Gerät nicht als Bridge konfigurieren. Bei Verwendung von PPPoE fungiert Ihre Basisstation als Router und vergibt IP-Adressen mittels DHCP und NAT an Clients im Netzwerk.

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr drahtloses Gerät als Bridge zu konfigurieren:

  1. Öffnen Sie das AirPort-Dienstprogramm, das sich auf einem Macintosh-Computer im Ordner "Dienstprogramme" innerhalb des Ordners "Programme" befindet. Auf einem Windows-Computer finden Sie das Dienstprogramm unter "Start" > "Programme" > "AirPort".

  2. Wählen Sie das drahtlose Gerät aus und klicken Sie auf "Man. Konfiguration". Geben Sie ggf. das Kennwort ein.

  3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Internet" und klicken Sie dann auf "Internetverbindung".

  4. Wählen Sie "Aus (Bridge-Modus)" aus dem Einblendmenü "Verbindung gemeinsam nutzen" aus.

Verwandte Themen

DHCP

Network Address Translation (NAT)